Naturzeit für Kinder ab 6 Jahren
im Helixgarten am Degersee

Naturverbindung, Spiel und ganzheitliche Entwicklung
Wenn die Kinder gemeinsam draußen sind dürfen sie den Alltagsstress loslassen,
mit uns in die Natur-Zeit eintauchen und ganz in ihrem Körper ankommen.
Durch regelmäßige Treffen, freies Spiel, Gemeinschaft, kreatives Gestalten, Erlebnisse mit Tieren, Pflanzen und der Landschaft, Geschichtenerzählen und Natur-Mentoring entwickeln die Kinder ein Gespür für ihren Lebensort, eine Beziehung zu den Wesen, die dort leben, sowie eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zueinander.
1x im Monat am Samstag Nachmittag 14 – 18 Uhr
mit gemeinsamem Abendessen am Feuer
​​
Termine Okt 25 –Jun 26
Samstag, 4.10.25, 14 -18 Uhr
22.11.25
20.12.25
10.1.26
31.1.26
14.3.26
11.4.26
2.5.26
​
​​​Zum Sommerbeginn können die Kinder einmal mit uns gemeinsam draußen übernachten.
Dieser Termin wird noch bekannt gegeben.
​
​​
Ort
Degersee 2, 88069 Tettnang (DE)
Helixgarten und umliegende Wälder
​
​
Was ist uns wichtig?
Naturverbundenheit
Eingebettet in Spiele, angetrieben von ihrer Neugier oder inspiriert durch Geschichten lernen die Kinder Naturverbindungs-Routinen kennen. Dazu gehört zum Beispiel das „aufmerksame Beobachten“, das „Schleichen“, das „Nacherzählen“ von eigenen Erlebnissen, das „Landkarten Zeichnen“ uvm. Beim „Üben“ dieser Routinen wird die Neurobiologie der Kinder vollständig aktiviert, ihr Nervensystem entspannt sich und ihre Talente beginnen zu strahlen. Durch die direkte Natur-Erfahrung mit allen Sinnen bauen sie eine Beziehung zu ihrer natürlichen Heimat auf. Wir als Begleitende können diese Beziehung vertiefen und die Wachsamkeit der Kinder schrittweise ausweiten, indem wir neugierig zuhören, was die Kinder bewegt und gute Fragen stellen.
​
Spielen
Wir lieben es, in unseren Treffen zu spielen. Spielen ist die Art und Weise, wie Tiere (einschließlich wir Menschen) lernen, wie neuronale Netzwerke entstehen und gestärkt werden. Fähigkeiten wie soziale Kompetenzen, emotionale Intelligenz, grob- und feinmotorische Fertigkeiten, Kreativität und Resilienz werden entwickelt – und dabei haben wir einfach nur Spaß!
​​
​
Ganzheitliche Entwicklung
Wenn wir an die kindliche Entwicklung denken, betrachten wir das ganze Wesen: sozial, emotional, physisch, kognitiv und spirituell. Die Natur ist der perfekte Ort, um den komplexen und von außen nicht immer erkennbaren Entwicklungsbedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Sie ist die eigentliche „Mentorin“ in diesem Programm. Wir als Begleitende versuchen die Türe zu ihr zu öffnen.
Leitung
David Kerrell, Angelika Mangold
und Fridolin Baumgartinger (Leiter der Wildnisschule Naturkreis in Horgenzell)
​
Anmeldung
30 Euro pro Kind pro Nachmittag, 25 Euro für Geschwisterkinder
Nach einer ersten Schnuppereinheit bitten wir um die Anmeldung für den gesamten Block (8 Einheiten)
​
info@exploringsenseofplace.eu, Tel: 0049 15226651295
